AUSGEBUCHT! Das Geldwäschegesetz - Update 2021 für den Steuerberater - Online-Seminar
Termin und Uhrzeit: Donnerstag, 22.04.2021
Veranstaltungsdauer: 15:00 - ca. 17:30 Uhr
Referent: Dr. Peter Talaska
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht
Seminargebühr: Das Seminar ist gebührenfrei.
Teilnehmer: Kammermitglieder und deren qualifizierte Mitarbeiter (die Teilnehmerzahl ist auf 200 begrenzt)
Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über die jüngsten Entwicklungen rund um die Geldwäscheprävention in der Steuerberatungspraxis:
I. Straftatbestand der Geldwäsche
1. Steuerhinterziehung als Vortat der Geldwäsche
2. Privilegierung der steuerberatenden Berufe in subjektiver Hinsicht?
3. Referentenentwurf zur Reform des Geldwäschetatbestands
II. Pflichten der steuerberatenden Berufe nach dem neuen Geldwäschegesetz
1. Risikomanagement (§ 4 ff. GwG)
a. Risikoanalyse mit Hinweisen zum Muster der Steuerberaterkammer Hessen
b. interne Sicherungsmaßnahmen
2. Allgemeine Sorgfaltspflichten (§ 10 GwG), insbesondere
a. Identifizierung des Mandanten / wirtschaftlich Berechtigten
b. Feststellung politisch exponierter Personen
3. Vereinfachte Sorgfaltspflichten (§ 14 GwG)
4. Verstärkte Sorgfaltspflichten (§ 15 GwG)
5. Meldepflichten (§ 43 GwG)
a. Abgrenzung zur Verschwiegenheitspflicht
b. Neue Meldepflichten im Immobilienbereich
c. Neue Meldepflicht bei Transparenzregisterabweichung (§ 23a GwG)
6. Aktuelles zur Aufsicht durch die Kammer