Newsletter 04|28.02.2018
Verfassungsmäßigkeit von Nachforderungszinsen im Jahr 2013
keyboard_arrow_downDie Höhe der Nachforderungszinsen, die für Verzinsungszeiträume des Jahres 2013 geschuldet werden, verstößt weder gegen den allgemeinen Gleichheitssatz noch gegen das Übermaßverbot, wie der BFH mit Urteil vom 9. November 2017 III R 10/16 entschieden hat.
Beachtung des Internationalen Privatrechts auch im Steuerrecht
keyboard_arrow_downGerichte dürfen Verträge, die ausländischem Recht unterliegen, nicht nach deutschem Recht auslegen. Sie müssen daher nicht nur die ausländischen Rechtsnormen, sondern auch deren Anwendung in der Rechtspraxis ermitteln und haben hierfür ggf. einen Sachverständigen hinzuzuziehen, wie der BFH in einem Urteil vom 07. Dezember 2017 IV R 23/14 entschieden hat.
Steuerfreie Beitragserstattung durch berufsständische Versorgungseinrichtungen
keyboard_arrow_downDie Erstattung von Pflichtbeiträgen zu einer berufsständischen Versorgungseinrichtung ist unabhängig von einer Wartefrist nach dem Ende der Beitragspflicht steuerfrei. Dies hat der BFH mit Urteil vom 10. Oktober 2017 X R 3/17 zu § 3 Nr. 3 Buchst. c des Einkommensteuergesetzes entgegen der Auffassung des Bundesministeriums der Finanzen entschieden.
Mitteilung der BStBK zur Indentifikationsnummer "Legal Entity Identifier (LEI)"
keyboard_arrow_downZur Schaffung von mehr Transparenz bei Finanztransaktionen wurde im Gefolge der Finanzkrise eine neue Identifikationsnummer "Legal Entity Identifier (LEI)" für Teilnehmer an Finanztransaktionen eingeführt. Durch die 20-stellige alphanumerische Kombination dieser Nummer ist künftig eindeutig zu erkennen, wer an Finanztransaktionen beteiligt ist.
Vordrucke / Mantelbögen KSt 1 A bzw. KSt 1 B für das Jahr 2016 - Abrechnung nach der StBVV
keyboard_arrow_downZu Beginn des Jahres 2017 sind in den bundeseinheitlichen Mustern der Körperschaftsteuervordrucke für den Veranlagungszeitraum 2016 einige Änderungen vorgenommen worden.
10. Frankfurter Nachfolgetag, 17. April 2018, Frankfurt am Main, 13.00 bis 18.30 Uhr
keyboard_arrow_downWeitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung, die vom Institut der Steuerberater in Hessen e.V. veranstaltet wird, finden Sie anbei.
DEUTSCHER STEUERBERATERKONGRESS, 14./15. Mai 2018, Berlin
keyboard_arrow_downZum 56. Mal veranstaltet die BStBK den DEUTSCHEN STEUERBERATERKONGRESS. Alle weiteren Informationen sind beigefügt.