Fortbildungsprüfung Steuerfachwirt/in

Die Prüfung zum Steuerfachwirt kann für Sie ein großer Schritt in eine krisensichere und erfolgversprechende Zukunft sein. Steuerfachwirte sind unverzichtbare und hochqualifizierte Mitarbeiter in jeder Kanzlei. Die Prüfung zum/r Steuerfachwirt/in ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Steuerberater.

 


Prüfung

06.12./07.12./08.12.2023

  • Die Anmeldung zur Prüfung muss bis spätestens zum 24. August 2023 bei der Kammergeschäftsstelle eingereicht sein. 
  • Das Anmeldeformular wird im Juni 2023 hier veröffentlicht.

 

Folgende weitere Prüfungstermine sind festgelegt:

  • 11.12./12.12./13.12.2024
  • 10.12./11.12./12.12.2025
  • erfolgreich bestandene Prüfung als Steuerfachangestellte/r und Nachweis einer dreijährigen Tätigkeit bei einem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt
  • erfolgreich bestandene Prüfung in einer dem/der Steuerfachangestellten gleichwertigen Ausbildung und Nachweis einer fünfjährigen Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens, davon mind. 3 Jahre bei einem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt
  • ohne gleichwertige Ausbildung: Nachweis einer achtjährigen Tätigkeit auf dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens, davon mind. 5 Jahre bei einem Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt

Bitte beachten Sie hierzu auch unser Merkblatt zur Steuerfachwirtprüfung und die Prüfungsordnung.

  • Vor den Prüfungsausschüssen der Steuerberaterkammer Hessen werden i.d.R. nur Prüfungsbewerber zugelassen, die ihren Beschäftigungsort in Hessen haben.
  • Bitte beachten Sie die Zulassungsvoraussetzungen in der Prüfungsordnung.
  • Eine Bestätigung über die Zulassung zur Prüfung und den Geldeingang erhalten Sie schriftlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hierzu keine telefonischen Auskünfte erteilen können.
  • Die Einladungen zur schriftlichen Prüfung werden ca. 4 Wochen vor der schriftlichen Prüfung versandt.

Noteneinsicht online

Mit der Einladung zur Prüfung hat jeder Prüfungsteilnehmer einen individuellen Zugangscode erhalten, mit dem die persönliche Note eingesehen werden kann. Zwischenzeitlich liegen die schriftlichen Ergebnisse aller Prüfungsausschüsse zur Fortbildungsprüfung 2022 vor und können hier eingesehen werden.