Duales Studium Steuerrecht in Kassel
FOM Hochschule, Steuerberaterkammer und Steuerberaterverband kooperieren
Neue Karrierechancen für Hessens Auszubildende. Möglich macht dies das duale Studium „Steuerrecht“ an der FOM Hochschule in Kassel und Frankfurt, bei dem die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten und ein Hochschulstudium kombiniert werden. Lothar Herrmann, Präsident der Steuerberaterkammer Hessen, Burkhard Köhler, Präsident des Steuerberaterverbandes Hessen sowie FOM Kanzler Dr. Harald Beschorner unterzeichneten nun in Kassel eine Kooperationsvereinbarung.
Mit dem dualen Studiengang können angehende Steuerfachangestellte parallel zur Ausbildung studieren und so innerhalb von 3,5 Jahren sowohl ihre Steuerfachangestellten-Ausbildung, als auch das Studium Bachelor of Arts (LL.B) Steuerrecht absolvieren. „Der übliche Weg – erst drei Jahre Ausbildung, dann dreieinhalb Jahre Studium – dauert deutlich länger“, erklärte Dr. Harald Beschorner. „Das Studium richtet sich auch an Berufstätige, die bereits eine Ausbildung abgeschlossen haben und sich berufsbegleitend qualifizieren möchten, denn für künftige Steuerberater, die ein FOM Studium absolviert haben, verkürzt sich die berufspraktische Zeit nach dem Studienabschluss auf drei Jahre – statt zehn Jahre ohne Studium.“ Wer bereits eine Weiterbildung, z.B. zum Steuerfachwirt, Bilanzbuchalter, etc. abgeschlossen hat, kann sich Inhalte auf das Studium anrechnen lassen und die Studienzeit sowie die -gebühren entsprechend reduzieren.
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden in 29 Städten Deutschlands und in Wien die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Initiiert wurde die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hatte von der FIBAA Anfang 2012 erstmals das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Weitere Informationen zur Hochschule und den Studiengängen unter www.fom.de.